Nach einem furiosen Auftakt und sportlichen Wertungstagen bis zum 4. Juni meinte es der Wettergott dann irgendwann: „Nö, reicht jetzt.“ Die Thermik haute ab, der Wind wurde unkooperativ, und was blieb uns anderes übrig, als den restlichen Wettbewerb bodenständig, aber bestens gelaunt zu feiern? Trotz meteorologischer Mauleistung – der Spirit auf der Mönchsheide war wie immer: legendär! 🏆 Die Sieger stehen fest – trotz meteorologischer Blockadehaltung: Club-/Standardklasse: 🥇 Stephan Biwald (AC Koblenz) – mit sagenhaften 1900 Punkten, dem Thermik-Sixpack und dem Hang zur Streckeneleganz 🥈 Gerhard Marx (LSC Erftland) – 1844 Punkte, souverän, charmant und wahrscheinlich mit eingebautem Bartometer 🥉 Tim Hannappel (Akaflieg Bielefeld) – 1734 Punkte, jung, wild, zielstrebig und endlich mit einem Pokal, der in keinen Unirucksack passt Mixed-Klasse: 🥇 Lars Henri Merbt (AC Nastätten) – 1333 Punkte, fliegt wie ein Gedicht in drei Strophen 🥈 Jahn Loth (aeroclub Bonn-Hangelar) – 1247 Punkte, der Flüsterer der Thermikfetzen 🥉 Martin Wagner (LV Mönchsheide) – 1231 Punkte, Lokalmatador, aber auch in den Wolken daheim 💐 Herzlichen Glückwunsch auch an ALLE anderen! Jeder von euch war ein Höhenflieger der Herzen: egal ob Treppchen, im Acker oder mit Motor heim – ihr wart fantastisch! Soaring Spot 📈 Statistiken, die man so nicht auf ’nem Bierdeckel findet: ✈️ 15.582,3 km geflogen (das ist fast einmal um die halbe Welt – oder zum Supermarkt und zurück. Oft.) 🧭 Club-/Standard: 6.049,7 km | Mixed: 9.532,6 km 📏 IS schaffte die längste Strecke mit 350,5 km – GPS hat’s grade so verkraftet 🌥️ PT erklomm majestätisch 2.172 m – vermutlich auf der Suche nach besserem WLAN 🏎️ BD flog im Schnitt 95,5 km/h – das nennt man Segel-Formel-1 Außerdem: 🛫 107 Flüge insgesamt, davon: 🥳 29 Zielankünfte 🌾 17-mal wurde Acker erkundet – freiwillig oder unfreiwillig 🛬 21 Landungen auf Fremdplätzen – Tourismus im Schleppmodus 🔌 29 Heimkehrer mit Motor – die leisen Sieger der Vernunft 🛑 11 Aufgaben abgebrochen – aus Gründen, die wir mitfühlen 🚫 9 Flugzeuge gar nicht gestartet – vermutlich auf der Suche nach Kaffee 🎤 Siegerehrung mit Stil – und sehr viel Herz Andreas Offer moderierte souverän den offiziellen Teil, Norbert Heidgen, Bürgermeister-Buddy der Stadt Bad Breisig, brachte städtisches Flair aufs Flugfeld, und die Wettbewerbsleitung bekam zu Recht einen Riesenapplaus. Auch alle Helferinnen und Helfer wurden mit Dank überschüttet – völlig zurecht. Ihr seid das Rückgrat dieser Woche! 💖 Ein Moment echter Fliegerfreundschaft: Ein Rückholfahrzeug erlitt einen Schaden – der in jedem anderen Kontext für Frust und lange Gesichter gesorgt hätte. Doch nicht auf der Mönchsheide. Innerhalb kürzester Zeit zeigte sich, was diesen Ort so besonders macht: echter Zusammenhalt. Ohne zu zögern sprangen Helfer ein, und großzügige Spenden aus der Fliegergemeinschaft machten die Reparatur möglich. Ein Defekt unter Blech – und ein Glanzmoment der Menschlichkeit darunter. Was hier fliegt, ist nicht nur aus Kunststoff. Es ist auch: Herz. Wärme. Mönchsheide. 🎭 Und dann kam der inoffizielle Teil… Pilotensprecher Mario betrat die Bühne. Mittlerweile legendär wie ein Mario Kart-Pilot auf Pernod, führte er durch das wahre Highlight des Abends: die nicht ganz ernst gemeinte, aber ganz sicher verdiente Satire-Siegerehrung. Was folgte, war
